Die Stadtwerke Norden haben eine weitere Maßnahme zur Sanierung der Straßenbeleuchtung realisiert. Ziel ist es, die Energieeffizienz zu steigern und die CO₂-Emissionen nachhaltig zu reduzieren.
Konkret wurden folgende Maßnahmen umgesetzt:
Austausch von 266 Leuchtenköpfen durch moderne LED-Leuchten, die für jede Straße individuell angepasst wurden
Erneuerung einiger Masten, um Fußgängerüberwege und Kreisverkehre noch besser auszuleuchten
Ausstattung und Verkabelung der neuen Leuchten mit einer zeitgesteuerten Dimmfunktion zur Reduzierung des Energieverbrauchs in den Nachtstunden
Durch diese Maßnahmen können in den kommenden 20 Jahren mindestens 460 Tonnen CO₂ eingespart werden.
Die Elektroinstallation wurde von der A. Mönckedieck Elektro- und Kabelbau GmbH, Cloppenburg, durchgeführt, während die Lichtplanung vom Lichtplanungsbüro Oliver Christen, Diepholz, übernommen wurde.
Dieses Projekt wurde im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative gefördert. Seit 2008 unterstützt die Bundesregierung mit diesem Programm zahlreiche Projekte zur Senkung der Treibhausgasemissionen. Die Initiative trägt dazu bei, Klimaschutz direkt vor Ort umzusetzen und kommt Unternehmen, Kommunen sowie Bildungseinrichtungen gleichermaßen zugute.