Umsetzung der Portallösung VSP:
Die Wirtschaftsbetriebe der Stadt Norden GmbH bietet allen Netznutzern eine Vereinbarung zur Verwendung eines anderen Datenformats sowie zur Anpassung einzelner Prozessschritte nach Tenor 5 der Festlegung einheitlicher Geschäftsprozesse und Datenformate zur Abwicklung der Belieferung von Kunden mit Elektrizität der Beschlusskammer 6 der Bundesnetzagentur vom 11.07.2006 (BK6-06-009 – GPKE) an.
In den Schritten 11a und 11b des Prozesses Lieferantenwechsel, in Schritt 6 des Prozesses Lieferende, in Schritt 10 des Prozesses Lieferbeginn und im gesamten Prozess Zählerstand-/ Zählwertübermittlung wird dem Netznutzer anstelle der vorgesehenen Übermittlung einer MSCONS-Nachricht direkter Zugriff auf die Zählerstände und Zählwerte gewährt. In den Schritten 2 und 4 des Prozesses Stammdatenänderung werden zwar UTILMD-Nachrichten zwischen Netzbetreiber und Netznutzer versandt, wegen des gewährten direkten Zugriffs auf die Stammdaten ist die Änderung jedoch nicht von der Antwort durch Bestätigung oder Ablehnung auf die Änderungsmeldung abhängig.
Allen Netznutzern wird auf Nachfrage ein ausformuliertes Angebot über den Abschluss einer solchen Vereinbarung vorgelegt, dass ohne weitere Verhandlungen angenommen werden kann.
Bedingungen Netzanschluss:
Widerrufsbelehrung zum Netzanschlussvertrag Strom (nach NAV)
Technische Mindestanforderungen:
Technische Anschlussbedingungen TAB-NS-Nord-2019 ab 01.09.2019
Allgemeine Netzanschlussbedingungen:
NAV011106.pdf
Ergänzende Bedingungen NAV, gültig ab 01.04.2022
Lieferantenrahmenvertrag Strom:
Lieferantenrahmenvertrag
Lieferantenrahmenvertrag Anhang 2 – Kontaktdaten
Lieferantenrahmenvertrag Anhang 3 – AGB
Technische Netzzugang:
Referenzpreisblatt zur Ermittlung vermiedener Netzentgelte nach §18 Abs. 2 StromNEV:
2018 Referenzpreisblatt zur Ermittlung vermiedener Netzentgelte nach §18 Abs. 2 StromNEV
Netzentgelte:
2023 Preisblatt Strom Netzentgelte Stadtwerke Norden
2022 Preisblatt Strom Netzentgelte Stadtwerke Norden
2021 Preisblatt Strom Netzentgelte Stadtwerke Norden
2020 Preisblatt Strom Netzentgelte Stadtwerke Norden
2019 Preisblatt Strom Netzentgelte Stadtwerke Norden
2018 Preisblatt Strom Netzentgelte Stadtwerke Norden
2017 Preisblatt Strom Netzentgelte Stadtwerke Norden
2016 Preisblatt Strom Netzentgelte Stadtwerke Norden
2015 Preisblatt Strom Netzentgelte Stadtwerke Norden
2014 Preisblatt Strom Netzentgelte Stadtwerke Norden
2013 Preisblatt Strom Netzentgelte Stadtwerke Norden
2012 Preisblatt Strom Netzentgelte Stadtwerke Norden
2011 Preisblatt Strom Netzentgelte Stadtwerke Norden
2010 Preisblatt Strom Netzentgelte Stadtwerke Norden
Hochlastzeitfenster:
2023 Hochlastzeitfenster Strom Stadtwerke Norden
2022 Hochlastzeitfenster Strom Stadtwerke Norden
2021 Hochlastzeitfenster Strom Stadtwerke Norden
2020 Hochlastzeitfenster Strom Stadtwerke Norden
2019 Hochlastzeitfenster Strom Stadtwerke Norden
2018 Hochlastzeitfenster Strom Stadtwerke Norden
2017 Hochlastzeitfenster Strom Stadtwerke Norden
2016 Hochlastzeitfenster Strom Stadtwerke Norden
2015 Hochlastzeitfenster Strom Stadtwerke Norden
Summe der Netzverluste:
Ergebnis der Differenzbilanzierung:
Ergebnisse der Differenzbilanzierung GJ2015
Entgelt für die Jahresmehr- / Mindermengen:
Veröffentlichung von Preisen zur Mehr- und Mindermengenabrechnung
Festlegung des Grundversorgers:
Bericht nach §77 Abs. 1 Nr.2 EEG:
Wolfgang Völz
Technischer Geschäftsführer
Tel.: (04931) 926-500
E-Mail: wolfgang.voelz@stadtwerke-norden.de
Umsetzung der Portallösung VSP:
Die Wirtschaftsbetriebe der Stadt Norden GmbH bietet allen Netznutzern eine Vereinbarung zur Verwendung eines anderen Datenformats sowie zur Anpassung einzelner im Rahmen des Datenaustauschs anfallender Prozessschritte nach Tenor 3 der Festlegung einheitlicher Geschäftsprozesse und Datenformate beim Wechsel des Lieferanten bei der Belieferung mit Gas der Beschlusskammer 7 der Bundesnetzagentur vom 20.08.2007 (BK7-06-067 – GeLi Gas) an.
In den Schritten 11a und 11b des Prozesses Lieferantenwechsel, in Schritt 7 des Prozesses Lieferende, in Schritt 10 des Prozesses Lieferbeginn und im gesamten Prozess Messwertwertübermittlung wird dem Netznutzer anstelle der vorgesehenen Übermittlung einer MSCONS-Nachricht direkter Zugriff auf die Messwerte gewährt. In den Schritten 2 und 4 des Prozesses Stammdatenänderung werden zwar UTILMD-Nachrichten zwischen Netzbetreiber und Netznutzer versandt, wegen des gewährten direkten Zugriffs auf die Stammdaten ist die Änderung jedoch nicht von der Antwort durch Bestätigung oder Ablehnung auf die Änderungsmeldung abhängig.
Allen Netznutzern wird auf Nachfrage ein ausformuliertes Angebot über den Abschluss einer solchen Vereinbarung vorgelegt, das ohne weitere Verhandlungen angenommen werden kann.
Allgemeine Bedingungen:
Netzzugangsbedingungen der Wirtschaftsbetriebe der Stadt Norden GmbH
Widerrufsbelehrung zum Netzanschlussvertrag Gas (nach NDAV)
Allgemeine Bedingungen für Netzanschluss und Anschlussnutzung:
Lieferantenrahmenvertrag Gas:
Lieferantenrahmenvertrag
Lieferantenrahmenvertrag Anlage 2 – Ergänzende Bedingungen
Lieferantenrahmenvertrag Anlage 7 – Begriffsbestimmungen
Lieferantenrahmenvertrag Anlage 8 – Sperrung
Lieferantenrahmenvertrag Anlage 8.1 – Sperrauftrag
SLP-Gas:
SLP Gas: Anwendungsspezifische Parameter Netzbetreiber
SLP Gas: Verfahrensspezifische Parameter Netzbetreiber
Netzentgelte:
2023 Preisblatt Gas Stadtwerke Norden
2022 Preisblatt Gas Stadtwerke Norden
2021 Preisblatt Gas Stadtwerke Norden
2020 Preisblatt Gas Stadtwerke Norden
2019 Preisblatt Gas Stadtwerke Norden
2018 Preisblatt Gas Stadtwerke Norden
2017 Preisblatt Gas Stadtwerke Norden
2016 Preisblatt Gas Stadtwerke Norden
2015 Preisblatt Gas Stadtwerke Norden
2014 Preisblatt Gas Stadtwerke Norden
2013 Preisblatt Gas Stadtwerke Norden
2012 Preisblatt Gas Stadtwerke Norden
2011 Preisblatt Gas Stadtwerke Norden
2010 Preisblatt Gas Stadtwerke Norden
Länge des Gasleitungsnetzes: Länge des Gasleitungsnetzes inkl. HA:
Hochdrucknetz: 3,287 km
Mitteldruck: 276,789 km
Niederdruck: 7,612 km
Länge des Hochdrucknetzes: Länge des Hochdrucknetzes:
A > 1.000 mm: 0 km
B 700 … 1.000 mm: 0 km
C 500 … 700 mm: 0 km
D 350 … 500 mm: 0 km
E 225 … 350 mm: 0 km
F 110 … 225 mm: 1,0 km
G < 110 mm: 2,3 km
Anzahl der Ein- und Ausspeisepunkte: Anzahl der Ausspeisepunkte:
Hochdruck: 1 Stück
Mitteldruck: 7.771 Stück
Niederdruck: 66 Stück
Veröffentlichungspflichten nach § 23 EnWG (Strukturmerkmale):
Veröffentlichungspflichten nach § 23c EnWG (Strukturmerkmale) 2021
Festlegung des Grundversorgers:
Wolfgang Völz
Technischer Geschäftsführer
Tel.: (04931) 926-500
E-Mail: wolfgang.voelz@stadtwerke-norden.de
Stadtwerke Norden
Feldstraße 10
26506 Norden
Tel.: (04931) 926-100
E-Mail: info@stadtwerke-norden.de
Stadtwerke Norden
Feldstraße 10
26506 Norden
Montag bis Donnerstag
8:00–13:00 und 13:30–16:30 Uhr
Freitag 8:00–13:00 Uhr
Montag & Mittwoch
9:00 – 13:00 Uhr
Donnerstag
14:00 – 18:00 Uhr
Freitag
9:00 – 14:00 Uhr
Samstag
9:00–13:00 Uhr