über uns
…reichen unsere Wurzeln bis ins Jahr 1896. Heute sind wir ein modernes Versorgungsunternehmen mit zurzeit 65 Mitarbeitern. Unsere Aufgabe ist die zuverlässige Versorgung der örtlichen Haushalte und Gewerbebetriebe mit
Zudem sind wir verantwortlich für die öffentliche Straßenbeleuchtung.
Unseren Kunden bieten wir wettbewerbsfähige Produkte zu fairen Preisen. Für jeden Bedarf halten wir dabei ein individuell zugeschnittenes Angebot bereit, denn: ein guter Kundenservice liegt uns besonders am Herzen und wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Die Stadtwerke Norden haben kein anonymes Callcenter – wir sind immer persönlich für Sie da.
Wir machen uns stark für die Region und setzen uns für deren nachhaltige Entwicklung ein.
Aus der Region für die Region – Ihre Stadtwerke
Die Stadtwerke Norden gehören zu den Wirtschaftsbetrieben der Stadt Norden GmbH. Damit sind wir zu 100 Prozent in kommunaler Hand.
Anders als privatwirtschaftlich organisierte Unternehmen geht es den Stadtwerken nicht vorrangig um Gewinnmaximierung – das Erfüllen öffentlicher Aufgaben und verantwortliches Handels für die Region sowie deren nachhaltige Entwicklung haben Priorität.
Gut für die Region
Die Wirtschaftsbetriebe Norden vereinen unter ihrem Dach mit den Stadtwerken Norden die Energie- und Wasserversorgung mit dem Bäderbetrieb und dem Tourismusservice.
Die Vorteile liegen auf der Hand: Die Kommune profitiert von wirtschaftlichen Synergien, denn die Erträge einzelner Sparten können gegen die Verluste anderer Bereiche verrechnet werden – das spart Steuern. Durch dieses Steuerverbundmodell ist es möglich, dass zusätzliche Mittel in die Tourismusförderung von Norden und Norddeich fließen.
Energie- und Wasserversorgung mit Tradition
Das Gaswerk wurde in Betrieb genommen. Die Norder Straßenbeleuchtung wird von hier aus versorgt.
Immer mehr Norder wollen einen Hausgasanschluss und die „Gasanstalt“ muss vergrößert werden.
Die Stromversorgung kommt hinzu.
Das Wasserwerk in Hage nimmt seinen Betrieb auf.
Erdgasversorgung wird in Norden möglich. Heute erhalten 95 Prozent aller Haushalte Erdgas von den Stadtwerken.
Nachdem das Wasserwerk Hage 1969 erweitert wurde, entschieden sich die Stadtwerke nun für dessen Neubau. Damit wurde die Wasserversorgung der Region langfristig gesichert.
Die Stadtwerke beginnen mit der Eigenerzeugung von Strom. Es werden besonders effiziente Blockheizkraftwerke gebaut, die Strom und Wärme für das Wellenbad in Norddeich liefern.
Erstmalig erzeugen die Stadtwerke Strom aus Windenergie
Die ersten Fernwärmeleitungen nach Norddeich werden verlegt.
Das Fernwärmenetz wird erweitert und die Altstadt ebenfalls daran angeschlossen.
Unsere Erdgastankstelle in Norddeich wird in Betrieb genommen.
Die Erdgastankstelle in Tidofeld wird in Betrieb genommen.
Umfangreiche Umbaumaßnahmen am gesamten Gebäude der Stadtwerke Norden.
Offizielle Einweihung des neuen Lagers der Stadtwerke Norden.
Errichtung von E-Ladesäulen und Einführung vom E-Roller Sharingangebot NERO Sharing in Kooperation mit der Reederei Norden Frisia AG.
Eröffnung des Servicebüros im Martkpavillon am Markt
Ihre Ansprechpartner
Tel.: (04931) 926-400
Die Stadtwerke Norden unterstützen als Sponsor eine Reihe von Einrichtungen und Veranstaltungen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Bereichen Sport und Kultur.
Doch unser Engagement beschränkt sich nicht nur auf finanzielle Unterstützung – wenn tatkräftige Unterstützung gefordert ist, nehmen unsere Mitarbeiter auch aktiv an den Events teil.
Hier ein kleiner Einblick von Institutionen, Vereinen und Veranstaltungen, bei denen wir uns in letzter Zeit eingebracht haben:
Zudem statten wir regelmäßig Kindergärten und Schulen aus Norden mit modernen Wasserspendern aus.
Wir beteiligen uns an Veranstaltungen wie beispielsweise dem Stadtradeln, dem Sommerfest mit Straßenkunstfestival, der Norder Sommerstaffel und Aktionen des Wirtschaftsforums Norden.
Anders als überregionale Großkonzerne haben wir nicht vordergründig Gewinnmaximierung im Blick. Wir unterstützen ganz bewusst Aktivitäten vor Ort und steigern dadurch die Lebensqualität in Norden. Unsere Sponsoring-Mittel werden wohlüberlegt eingesetzt und der Zweck zuvor sorgfältig geprüft.
Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: (0 49 31) 926-452
Die Stadtwerke Norden arbeiten mit einer Reihe von eingetragenen Fachbetrieben vor Ort zusammen. Wenn Sie einmal einen Installateur benötigen, empfehlen wir Ihnen folgende bewährte Betriebe der Gas- und Elektrogemeinschaft:
Negen Dimt 19, 26524 Hage
Tel. : (04931) 74616
info@heizung-assing.de
Glückauf 15, 26506 Norden
Tel.: (04931) 27 01
info@c-e-popken.de
www.c-e-popken.de
Schlachthausstr. 13, 26506 Norden
Tel.: (04931) 94 46 0
norden@detering-gruppe.de
www.detering-gruppe.de
Klosterstr. 11, 26506 Norden
Tel.: (04931) 22 33
kleen@ewetel.net
Bahnhofstr. 17, 26506 Norden
Tel.: (04931) 99 28 26
info@heizungsbau-ahrends.de
www.heizungsbau-ahrends.de
Norddeicher Str. 35-37, 26506 Norden
Tel.: (04931) 94 200
info@brose-heizungsbau.de
www.brose-heizungsbau.de
Südring 3, 26506 Norden
Tel.: (04931) 21 81
Bahnhofstraße 22, 26506 Norden
Tel.: (04931) 91 00 60
michael.fach@ewetel.net
Landstr. 84, 26524 Lütetsburg
Tel.: (04931) 1 20 58
info@heizung-claassen.de
www.heizung-claassen.de
Norddeicher Str. 148, 26506 Norden
Tel.: (04931) 52 92
kuttig.heizungsbau@ewetel.net
www.kuttig-norden.de
Siedlungsweg 15, 26506 Norden
Tel.: (04931) 97 23 18
t.bakker@kabelmail.de
www.bakker-haustechnik.de
Landstr. 11, 26524 Lütetsburg
Tel.: (04931) 13 02 2
info@heizung-freimuth.de
www.heizung-freimuth.de
Sestein Dimt 3, 26524 Hage
Tel.: (04931) 91 86 80
info@heps-haustechnik.de
www.heps-haustechnik.de
Westerender Str. 21, 26532 Großheide
Tel.: (04936) 533
info@heizungsbau-kuhlmann.de
www.heizungsbau-kulhmann.de
Sattlerstraße 22, Norden
Tel.: (04931) 955 0457
info@klempner-norden.de
www.klempner-norden.de
Ekeler Weg 1, 26506 Norden
Tel.: (04931) 91 86 448
Lottjeshausener Str. 1,
26524 Hage-Blandorf
Tel.: (04936) 91 81-0
info@buescher-haustechnik.de
www.buescher-haustechnik.de
Lottjeshausener Str. 1,
26524 Hage-Blandorf
Tel.: (04936) 91 81-0
info@buescher-haustechnik.de
www.buescher-haustechnik.de
Osterstraße 96a, 26506 Norden
Tel.: (04931) 1 62 00
elektro.eilts-ehmen@ewetel.net
www.elektro-eilts-ehmen.de
Knyphausenstr. 25, 26506 Norden
Tel.: (04931) 1 66 77
info@elektro-b-schmidt.de
Westerstr. 17-18, 26506 Norden
Tel.: (04931) 29 13
elektro@fritz-meyer.de
www.fritz-meyer.de
Westerstraße 7, 26506 Norden
Tel.: (04931) 93 40 82
tuanbui@gmx.de
Sestein Dimt 3, 26524 Hage
Tel.: (04931) 91 86 80
info@heps-haustechnik.de
www.heps-haustechnik.de
Westerender Str. 21, 26532 Großheide
Tel.: (04936) 533
info@heizungsbau-kuhlmann.de
www.heizungsbau-kulhmann.de
Das Energie-Euro-Heft
Es ist uns wichtig den lokalen Handel zu unterstützen und zu fördern. Deshalb bringen wir jedes Jahr das Energie-Euro-Heft mit diversen Partnern für unsere Kunden heraus. Viele attraktive Angebote laden zum Einkaufen in unserer schönen Stadt ein.
Gesundheid an d‘ Diek Norden
Stadthotel-Restaurant Smutje Norden
Frank Althoff – Ideen auf nordisch Norden
Strandeintritt Strandbad Norddeich
RC Druck • Stempel • Medien Norden
Buchhandlung LeseZeichen Norden
Ostfriesisches Teemuseum Norden
Surfschule & Wattlodge Norddeich
Hirsch-Apotheke Norden
Restaurant und Bar DOCK N°8 Norden
Schmidt Optik GmbH Norden und Hage
Schmidt Optik GmbH Hörgeräteakustik Norden
KEMA Autowaschstraße Norden
Frans Käse / Südfrüchte und Nüsse (Wochenmarkt)
Gnadenkriche Tidofeld Norden
Grey Good Furniture Norden
KüchenTreff Höfkes Norden
Longaris Verlag e. K. Norden
Biolandhof Agena & Dreyer (Wochenmarkt)
Paletti Jeans & Mode Norden
maXtag – Lasertag Arena Norden
Seemanns Garn Norddeich
Easyfitness Norden
Fernseh Hemken Norddeich
Havanna Panorama-Café & Restaurant Norddeich
Erlebnisbad Ocean Wave Norddeich
SKN Druck und Verlag Norden
Eisdiele Venezia Norden
Aal- und Fischräucherei Nikolai Brak Norddeich
Tanzschule Karsten Reimer Norden
Ulferts Münkeboe Südbrookmerland
tele-centrum Norden Norden
Caros Video-Shop Norden
Salon Haarmonie Norden
Drachenboot mit der Surfschule Norddeich
mäXchen Indoorspielplatz Norden
Stadtwerke Norden
Feldstraße 10
26506 Norden
Tel.: (04931) 926-100
E-Mail: info@stadtwerke-norden.de
Stadtwerke Norden
Feldstraße 10
26506 Norden
Montag bis Donnerstag
8:00–13:00 und 13:30–16:30 Uhr
Freitag 8:00–13:00 Uhr
Montag & Mittwoch
9:00 – 13:00 Uhr
Donnerstag
14:00 – 18:00 Uhr
Freitag
9:00 – 14:00 Uhr
Samstag
9:00–13:00 Uhr